Wo können Sie den günstigsten Kaffee kaufen?
Günstigen Kaffee zu finden ist eine Aufgabe, die viele Kaffeeliebhaber beschäftigt. Es gibt eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Methoden, die Sie in Betracht ziehen sollten, um den besten Preis für dieses beliebte Getränk zu erzielen.
Um zu verstehen, wie der Kaffeemarkt aussieht und welche Faktoren die Preise beeinflussen, ist es wichtig, einen Blick auf die allgemeinen Trends zu werfen.

Preisdruck und seine Folgen: Einer der auffälligsten Trends auf dem Kaffeemarkt ist der starke Preisdruck. Große Ketten und Online-Händler konkurrieren darum, die niedrigsten Preise für Kaffee anzubieten. Infolgedessen können Verbraucher oft billigen Kaffee finden, indem sie verschiedene Angebote und Sonderaktionen vergleichen. Dieser Preisdruck wirkt sich jedoch negativ auf die
Wachsendes Interesse an Kaffeespezialitäten: Es gibt zwar eine starke Nachfrage nach billigem Kaffee, aber auch das Interesse an Kaffeespezialitäten wächst. Die Verbraucher sind sich zunehmend der Herkunft, der Produktionsmethoden und der Geschmacksprofile von Kaffee bewusst. Infolgedessen sind mehr Menschen bereit, einen höheren Preis für hochwertigen, ethisch erzeugten Kaffee zu zahlen.
Was ist der günstigste Kaffee, online oder im Geschäft?
Gründe, Kaffee online zu kaufen:
- Große Auswahl: Online-Shops haben oft eine größere Auswahl an Kaffeemarken und -sorten.
- Preisgestaltung: Viele Online-Shops bieten wettbewerbsfähige Preise und regelmäßige Sonderangebote.
- Bequemlichkeit: Sie können ganz einfach Preise vergleichen und sich Ihren Kaffee direkt nach Hause liefern lassen.
Gründe für den Kauf von Kaffee in Geschäften:
- Keine Versandkosten: Sie vermeiden die Versandkosten, was einen kleineren Einkauf günstiger machen kann.
- Schneller Kauf: Sie können das Produkt sofort erhalten, ohne auf die Lieferung warten zu müssen.
- Lokaler Wettbewerb: Physische Geschäfte können lokale Rabatte und Sonderangebote anbieten.
Kaffee online oder im Geschäft?

- Große Mengen: Wenn Sie große Mengen kaufen, ist der Online-Einkauf oft billiger, selbst wenn die Versandkosten inbegriffen sind, vor allem, wenn der Shop einen kostenlosen Versand ab einem bestimmten Betrag anbietet.
- Sonderangebote: Sowohl online als auch in den Geschäften vor Ort werden Rabatte angeboten, aber online ist es oft einfacher, Sonderangebote zu finden und zu nutzen.
- Ausverkauf: In den Geschäften gibt es manchmal Ausverkäufe, die online nicht zu finden sind.
Hier sind einige Beispiele für erschwingliche Optionen, die häufig verwendet werden:
- Zoégas Mollbergs Mix 450g – oft rabattiert und zu günstigen Preisen zu finden.
- Löfbergs Fika Mellanrost 450g – eine budgetfreundliche Alternative mit hoher Qualität.
- Gevalia Original Intermediate Rust 500g – eine klassische Wahl, die oft zu reduzierten Preisen erhältlich ist.
- Lavazza Caffe Crema Classico 1kg – eine beliebte Option, die Sie zu günstigen Preisen finden können.Zoégas Skånerost 450g – ein weiterer Favorit, der regelmäßig im Angebot ist.Nescafé Dolce Gusto Kapseln – perfekt für Kapselmaschinen, wobei die Preise oft je nach Geschmack und Geschäft variieren.
Praktische Tipps für den Kauf von günstigem Kaffee
- Vergleichen Sie Preise online: Nutzen Sie Websites wie Matspar und Prisjakt, um die besten Preise für Ihren Lieblingskaffee zu finden.
- Kaufen Sie in großen Mengen: Es ist oft günstiger, Kaffee in größeren Packungen zu kaufen.
- Kaufen Sie in Online-Shops: Online-Shops bieten oft Sonderangebote und Rabatte an, die in den Geschäften nicht immer verfügbar sind.
- Halten Sie Ausschau nach Angeboten und Rabatten: Halten Sie Ausschau nach Verkäufen und Sonderangeboten, insbesondere während der Feiertage und des Saisonverkaufs.
- Kaufen Sie grüne Kaffeebohnen und rösten Sie sie selbst:
Eine der besten Möglichkeiten, billigen Kaffee zu bekommen, ist, grüne Kaffeebohnen zu kaufen und sie selbst zu rösten. Dies erfordert zwar eine Investition in Zeit und Ausrüstung, kann aber auf lange Sicht zu erheblichen Einsparungen führen. Außerdem haben Sie so die volle Kontrolle über den Röstprozess und können mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Röstgraden experimentieren.
Instantkaffee, gebrühter Kaffee, ganze Bohnen oder selbst geröstet – was ist billiger?

Um herauszufinden, welche der Optionen Instantkaffee, Brühkaffee, ganze Bohnen oder selbst gerösteter Kaffee am günstigsten ist, müssen wir die Kosten für jede Kategorie analysieren. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
1. Instant-Kaffee
Instantkaffee ist oft die teuerste Option pro Tasse, aber auch die praktischste. Die Preise variieren je nach Marke und Qualität, aber hier sind einige allgemeine Kostenvergleiche:
- Nescafé Original 200g: ca. £60-80, was ungefähr 100 Tassen entspricht, oder ca. £0.60-0.80 pro Tasse.
- Gevalia Instantkaffee 200g: Ähnliche Preisklasse wie Nescafé.
2. brüht Kaffee auf
Gebrühter Kaffee, auch bekannt als Filterkaffee, ist sowohl preislich als auch von der Bequemlichkeit her eine mittlere Option. Hier sind einige Beispiele:
- Zoégas Mollbergs Mix 450g: Ungefähr 45-65 kr, was ungefähr 60 Tassen ergibt (0,75-1,08 kr pro Tasse).
- Löfbergs Lila Mellanrost 500g: Ca. 50-70 kr, das ergibt etwa 70 Tassen (0,71-1 kr pro Tasse).
3. Ganze Bohnen
Ganze Bohnen können billiger sein als vorgemahlener Kaffee, wenn Sie eine Kaffeemühle haben. Hier sind einige Beispiele:
- Lavazza Qualita Rossa 1kg: Ungefähr 100-150 kr, was ungefähr 140 Tassen ergibt (0,71-1,07 kr pro Tasse).
- Arvid Nordquist Classic 500g: Ungefähr 60-90 SEK, was ungefähr 70 Tassen ergibt (0,85-1,28 SEK pro Tasse).
4. braten Sie sich selbst
Das Rösten Ihrer eigenen Bohnen ist anfangs teurer, da Sie in die Ausrüstung investieren müssen, aber auf lange Sicht kann es die billigste Option sein.
- Rohe Kaffeebohnen: etwa 75-200 € pro kg.
- Röstgeräte: Eine einfache Röstmaschine kann ab 500 £ aufwärts kosten.
Mit rohen Kaffeebohnen und eigener Röstung:
- Kosten pro Tasse: Ca. 0,50 €, je nach Röstung und Bohnensorte.
Vergleich der Kosten
Typ | Preis pro kg | Preis pro Tasse | Bequemlichkeit |
---|---|---|---|
Instant-Kaffee | 300-400 kr | 0.60-0.80 kr | Hoch |
Gebrühter Kaffee | 100-150 kr | 0.75-1.08 kr | Medium |
Ganze Bohnen | 100-150 kr | 0.71-1.28 kr | Mittel bis niedrig (erfordert Mühle) |
Braten Sie sich selbst | 75-300 kr | 0,50 kr | Gering (erfordert Zeit und Ausrüstung) |
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie am günstigsten Kaffee kaufen können, wenn Sie wissen, wo Sie die besten Angebote finden und wenn Sie Preisvergleichsseiten wie Matspar und Prisjakt nutzen. Wenn Sie in großen Mengen einkaufen, von Sonderangeboten profitieren und online einkaufen, können Sie wirklich gute Preise für Kaffee erzielen. Wenn Sie jedoch wirklich den günstigsten Kaffee wollen und bereit sind, Zeit und Mühe zu investieren, ist es am besten,
Kaffee selbst zu rösten kann ein lohnendes Hobby sein und eine Möglichkeit, wirklich günstigen Kaffee zu bekommen. Es gibt viele Ressourcen und Anleitungen im Internet, die Ihnen den Einstieg erleichtern, und sobald Sie die Grundlagen gelernt haben, können Sie großartig schmeckenden Kaffee zu einem Bruchteil der Kosten von gekauftem Kaffee genießen. Wenn Sie also das nächste Mal auf der Suche nach günstigem Kaffee sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, rohe Kaffeebohnen zu kaufen und Ihre eigene Rösterei zu eröffnen – es könnte die beste Entscheidung sein, die Sie als Kaffeeliebhaber je getroffen haben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben.